×

 

Datenschutz


Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 
Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 
Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes AWStats. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Servern der WVNET GmbH gespeichert. Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer des Webauftrittes auf den Servern der WVNET GmbH aufbewahrt.

 
Youtube

Auf dieser Website sind YouTube-Videos eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abspielen eines Videos können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an YouTube übertragen und Cookies gesetzt werden.

Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zugeordnet werden. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

 
Facebook

Wir binden auf unserer Website Inhalte von Facebook ein. Beim Aufruf solcher Seiten können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdetails, Nutzungsverhalten) von Ihrem Browser an Facebook übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie unter:
https://www.facebook.com/policy.php

 
Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
 

Erforderlich

Name
Anbieter
Ablauf
Typ
Beschreibung
cc_cookie
Website
1 Tag
HTML
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
ASPSESSIONID#
Website
Session
HTTP
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
cms_actiontable
Website
Session
HTML
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt.
notfirstcall
Website
Persistent
HTML
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt.
notfirstsessioncall
Website
Session
HTML
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt.
cc_youtube
Website
Session
HTML
Speichert die Zustimmung für das Laden von Youtube-Videos.


Marketing

Name
Anbieter
Ablauf
Typ
Beschreibung
yt.innertube::nextId
YouTube
Persistent
HTML
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
yt.innertube::requests
YouTube
Persistent
HTML
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
ytidb::LAST_RESULT_E
YouTube
Persistent
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-cast-available
YouTube
Session
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-cast-installed
YouTube
Session
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-connected-devices
YouTube
Persistent
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-device-ide
YouTube
Persistent
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-fast-check-period
YouTube
Session
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-session-app
YouTube
Session
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-session-name
YouTube
Session
HTML
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
FacebookPixel
Facebook
-
Pixel
Wenn JavaScript nicht aktiviert ist, wird durch dieses Pixel eine Verbindung zu Facebook initiiert.

 
Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen

Pater Werner Deibl Straße 7
3910 Zwettl
Tel.: +43 2822 506


 

 

„Weltviertel“ – der Arbeitgeberauftritt des Lagerhaus Zwettl

 
Impressum
Datenschutz
© 2021 Lagerhaus Zwettl

Instagram
Facebook
nach oben